Anja Regul (l.) und Andrea Walther freuten sich am Freitag mit den Tafelkunden, dass die Ausgabestelle vorerst geöffnet bleibt. Die Herausgabe der Lebensmitteltüten ist so organisiert, dass der erforderliche Sicherheitsabstand jederzeit gewährleistet ist.© Nienburger Tafel gGmbHDie Nienburger Tafel gGmbH wird auch nach der verschärften Ausgangsbeschränkung der Landesregierung Niedersachsens die Ausgabe von Lebensmitteln an die Tafelkunden in der Ausgabestelle in Nienburg weiter gewährleisten.
Nach einem Aufruf zur Unterstützung der Tafelarbeit in der Tageszeitung und den sozialen Medien haben sich innerhalb von 48 Stunden mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger bei der Geschäftsführerin Beate Kiehl gemeldet, die bei der Abholung der Waren aus den Märkten und beim Verpacken und der Ausgabe der Lebensmitteltüten tatkräftig helfen wollen. „Ich bin überwältigt von den Hilfsangeboten, die uns geradezu überrollt haben“, sagt Kiehl und ist sehr froh darüber, dass sie jetzt auf die Unterstützung der ehrenamtlich tätigen Helferinnen und Helfer verzichten kann, die alters- und gesundheitsbedingt nach den Empfehlungen der Experten besser zu Hause bleiben sollen. Sie bittet um Verständnis, dass nicht alle Helfer zeitnah eine Antwort bekommen und eingeteilt werden können. Um den erforderlichen Kontaktabstand einzuhalten, ist es unmöglich, alle Hilfsangebote anzunehmen, da sich immer nur eine kleine Anzahl von Personen im Lager aufhalten dürfen.
Beate Kiehl ist aber auch dankbar dafür, dass die Lebensmittelspender die Nienburger Tafel weiter unverändert unterstützen. „Ich kann wirklich kaum glauben, dass unsere Partner auch jetzt so verlässlich an uns denken“ äußert Kiehl und zeigt sich sichtlich gerührt von der Zuwendung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die die Waren trotzt der ohnehin schon sehr hohen Arbeitsbelastung zusammenstellen und zur Abholung bereithalten.
Einen herzlichen Dank richtet die Geschäftsführerin ausdrücklich auch an den Förderverein Nienburger Tafel e.V., der sich nach ihren Angaben aktuell erheblich finanziell engagiert, um ausbleibende Einnahmen auszugleichen und darüber hinaus organisatorische Dinge wesentlich begleitet.
Ergänzende Infos:
- Ausgabestelle in Nienburg, Leinstr.: Eingang über die Wallstr.
- Ausgabezeiten Dienstag und Freitag von 14.00 – 15.30 Uhr, auch an die Tafelkunden aus Stolzenau und Hoya
- Aktuelle Informationen der Tafel gegenwärtig über www.förderverein-nienburger-tafel.de/nienburger-tafel/