© DIE HARKEBei der Nienburger Tafel ist die Freude groß: Mithilfe mehrerer Sponsoren konnte ein neues Kühlfahrzeug gekauft werden, das am Freitag beim Autohaus Anders offiziell übergeben worden ist. Laut Matthis Meyer vom Autohaus Anders ist das der dritte Sprinter für die Nienburger Tafel. „Mercedes-cBenz unterstützt sie, um eine einwandfreie Logistik zu gewährleisten“, sagte Meyer. Die Hälfte des Fahrzeuglistenpreises übernehme Mercedes, den Rest Sponsoren.
Nach Auskunft von Tafel-Leiterin Beate Kiehl zahlt die Tafel rund 42.000 Euro. Der Förderverein der Tafel steuert 25.000 Euro bei, wofür sich die Rotarier und die Lions aus der Mittelweser-Region stark gemacht haben. 10.000 Euro kommen vom Dachverband der Deutschen Tafeln, der damit die Pfandspenden von Lidl-Kunden weitergab. Lidl arbeitet seit 2008 mit dem Dachverband zusammen. Inzwischen sind rund 6.100 Pfandautomaten in rund 3.200 Filialen mit einem Pfandspendenknopf ausgerüstet. Wenn die Kunden Leergut zurückgeben, können sie per Knopfdruck entscheiden, ob sie einen Teilbetrag oder den gesamten Pfandbetrag an die Tafel Deutschland spenden wollen.
Weiteres Geld zur Finanzierung des neuen Kühlfahrzeuges kommt von anderen Sponsoren sowie aus dem Verkauf des alten Fahrzeuges. „Mit diesem Sprinter wird ein zehn Jahre altes Fahrzeug ersetzt“, sagte Heinrich Eggers, Vorsitzender des Tafel-Fördervereins. Kiehl bedankte sich bei Mercedes für die eine Hälfte des Betrages und bezeichnete es als Herausforderung, die andere Hälfte zusammenzubekommen. Der 2016 gegründete Förderverein habe sich aber zum Ziel gesetzt,
das Geld für ein neues Fahrzeug zu sammeln und habe das auch geschafft. Die Freude darüber war auch Eggers anzumerken: „Der Förderverein ist erst im März 2016 gegründet worden, und schon haben wir unser erstes großes Ziel erreicht und die Anschaffung des Fahrzeuges maßgeblich mit unterstützt“, sagte der Vorsitzende.
Inhaltsbereich
Tafel bekommt neues Kühlfahrzeug
Tafel bekommt neues Kühlfahrzeug
Sponsoren haben es möglich gemacht / Neuer Sprinter ersetzt zehn Jahre altes Fahrzeug
Meldung vom 04.08.2019Letzte Aktualisierung: 11.08.2019
zurück