Das bestätigte auch „Die Harke“ in ihrer Berichterstattung am 21. Oktober 2019. Die Organisatoren Jürgen Folk und Ulrich Anding sind dankbar für diese positive Beurteilung. Ihnen ist es aber ein besonderes Anliegen deutlich zu machen, worauf der Erfolg der jetzt schon traditionellen Veranstaltung zurückgeht: Da sind zunächst die Sponsoren Edeka-Center Lustfeld, Landschlachterei Twachtmann, Kanzler Catering, Ristorante la Matta, mhp-media, Familiengärtnerei Woelk, Kirchengemeinde St.Martin, Sparkasse Nienburg und als Medienpartner „Die Harke. Nur durch die großzügige Unterstützung dieser Unternehmen und Personen kann der Förderverein das Ziel von Gewinnen für die Nienburger Tafel erreichen.
Das Geld und die Sachmittel der Unterstützer können aber nur dann helfen, wenn sehr viele andere Menschen für die gute Sache Ideen entwickeln und mit anpacken. Das waren in diesem Jahr mit unterschiedlichen Aufgaben folgende Unterstützerinnen und Unterstützer des Fördervereins. Die Zusammenfassung macht aber auch deutlich, wie viele Menschen dem Motto des Fördervereins „Helfen Sie Helfen“ folgen:
Tätigkeit |
Namen |
|
Verkauf Wochenmarkt |
Barbara Boye, Anna Teschner, Andrea Walther, Beate Kiehl, |
|
Auf-Abbau der Kirche |
Herbert Seemeyer, Nils Anding, Rüdiger Pinne, Malid Rezaeipour, Ehsam Nami, Ayham Alhalabi, Karl Schlichter, Mustafa Mohammed, Abdullah Mohammed, Yahaya Abodallah, Martin Lechler, |
|
Eindecken der Kirche |
Ute Heitmüller, Hans-Georg Kanning, Irene Jessberger-Kanning, |
|
Service Kirche einschließlich Abräumen und Säuberung der Kirche |
Ingrid Heine-Wagner, Elisabeth Fuchs, Gertrud Wiebke, |
|
Einlass und Kasse |
Hans-Jürgen Hoffmann, Beate Kiehl |
|
Musik |
Peter Brieber |
|
Organisation |
Jürgen Folk, Ulrich Anding |