Inhaltsbereich
Was wir fördern
Wir sehen uns neben den ehrenamtlich tätigen Kräften als weitere verlässliche Stütze der Tafel Nienburg gGmbH. Ziel ist die Bildung einer großen Mitgliedgemeinschaft, die der Tafel mit Rat und Tat, vor allem aber auch mit finanziellen Mitteln zur Seite steht.
Trotz der gegenwärtig guten Wirtschaftslage und der hohen Beschäftigung in Deutschland ist die Zahl der Bedürftigen gerade in den zurückliegenden Jahren stark angestiegen. Gegenwärtig versorgt die Tafel mit ihren drei Ausgabestellen in Nienburg, Stolzenau und Hoya bis zu 6.000 Kunden monatlich. Die jetzt eigenständige Tafel in Neustadt wird logistisch wesentlich unterstützt.
Auch wenn die Lebensmittel kostenlos zur Verfügung gestellt werden und die Helferinnen/Helfer weitgehend ehrenamtlich tätig sind - die Ausgabestellen mit ihren Kühleinrichtungen und den Kühlwagen verursachen erhebliche Kosten. Indem der Förderverein Mittel für dringend benötigte Anschaffungen aufbringt, hilft er der Tafel, einen größeren finanziellen Spielraum für den laufenden Betrieb zu schaffen.
So konnten seit Gründung des Fördervereins beispielsweise bereits ein neuer Kühlwagen, eine neue Küche und einige andere Gegenstände für den Betrieb der Tafel beschafft werden. Einen exakten Nachweis der Investitionen für die Tafel finden Sie in der Förderbilanz.